Aufgrund seiner besonderen Lage ist Rettin und seine Umgebung für Naturfreunde ein wahres Ostsee-Highlight, das so gar nicht laut und spektakulär, sondern einfach natürlich schön ist. Der ehemalige Fischer- und Bauernort Rettin liegt als Ortsteil von Neustadt in Holstein friedlich und naturbelassen im Norden der Lübecker Bucht.
Rettin
So urlaubt es sich hier
Strandleben in Rettin
Hier wird Familienurlaub groß geschrieben und Kinder haben Platz und Freiraum, um zu spielen und zu toben. Naturfreunde genießen die ursprüngliche Landschaft und der feine Sandstrand lädt mit flachem Wasserzugang zum Baden ein. Der Strand von Rettin hat seinen ganz eigenen Charme und ist auch an belebten Sommer-Sonnen-Tagen oft ein Geheimtipp für erholsame Strandtage ohne viel Tamtam. Die Anwohner der Region und Stammgäste unter den Urlaubern wissen ganz genau, warum sie so gerne zum Baden an Rettins ruhiges Ufer kommen. Kraft tanken, Ruhe finden und die Natur genießen, dabei den Wellen lauschen und einfach dösend in die Sonne blinzeln ... Sonnenklar: Das ehemalige Fischerdorf Rettin zählt zu den idyllischen Ruhepolen der Ostseeküste.

Lieblings-Sonnenaufgangsspot
Einen bewegenden Sonnenaufgangstipp haben wir in Rettin für dich: spazierwandere am frühen Morgen vom kleinen Steg am Strand entlang nördlich in Richtung Brodau bis zur dortigen Steilküste ins wunderbare Morgenrot hinein. Traumhaft!
Erlebnisse in Rettin
Du merkst schon, in Rettin geht es gemütlich zu. Gemütlich heißt aber längst nicht langweilig! Kleine, feine Veranstaltungen, wie unsere Fackelwanderungen versüßen dir deinen Urlaub in dem beschaulichen Ostsee-Örtchen. Falls du dann doch mal mehr Action möchtest, dann schau dich doch auch einmal bei den Veranstaltungsangeboten in den Nachbarorten um.
Lama-Wanderung
Strandspaziergang schön und gut, aber du willst mehr am Meer? Wem Hunde zu "normal" und Esel zu störrisch sind, läuft mit Lamas gut. Lamas faszinieren mit ihren großen dunklen Augen und würdevollen Bewegungen. Sie haben ein gutmütiges Wesen und sind neugierig und zurückhaltend. Auf unseren geführten Lama-Wanderungen am Strand spürst du nicht nur die Natur in der Lübecker Bucht, sondern begegnest bei diesem achtsamen Erlebnis ganz besonderen Tieren. Die Lama-Wanderungen finden in Haffkrug und in Pelzerhaken statt.
Fackelwanderungen
Im Feuerschein der Fackeln erleuchtet der Winterstrand der Lübecker Bucht und lädt dich zu besonders stimmungsvollen, abendlichen Strandwanderungen ein. Auf dieser beleuchteten winterlichen Strand-Exkursionen lauschst du den Geschichten unserer Ostsee-Originale, während sich der Fackelschein auf dem Ostseesaum spiegelt. Gemeinsam in der Dämmerung am Strand im Feuerschein zu wandern, ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
Aktiv in Rettin
In Rettin lohnt es sich unbedingt, die Natur der nahen Umgebung einmal zu erkunden. Einer der schönsten Wege führt auf der neu gestalteten Promenade durch die Küstenlandschaft, an den Rettiner Wiesen und dem bewaldeten Kliff vorbei, in dem es im Sommer wunderbar nach Waldmeister riecht, bevor er dich dann in eine Lagunenniederung leitet, an die sich der Küstendünenstreifen anschließt. Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, dem empfehlen wir unsere Gutstour. Neben viel Natur, Kultur und Romantik begegnest du hier auch einer etwas zu groß geratene Basilika, radelst ein Stück des Mönchsweges und kommst an drei Gutshäusern vorbei. Familien geben wir den Tipp, die Adventure Golf-Anlage in Rettin zu besuchen und sich hier auf jeden Fall einen kleinen Snack zu gönnen, denn hier gibt es Eis aus eigener Herstellung, erfrischende Getränke und herzhafte Snacks aus ökologischen Zutaten.
Gastronomie in Rettin
Am Meer locken kleine Gastronomien zur Pause vom Sonnenbad, zum Beispiel das liebevoll geführte Café Strandliebe, wo du vom Burger bis zum selbstgebackenen Kuchen immer mit Meerblick verwöhnt wirst. In der Düne 56 bekommst du das obligatorische Fischbrötchen auf die Hand, im Eiscafé beim Adventuregolf gibt es Eis aus Demeter-Milch und biologischem Rohrohrzucker sowie Snacks aus ökologischen Zutaten und direkt hinterm Strand bekommst du Bratwurst und Pommes für den schnellen Hunger nach dem Surfkurs. Im Örtchen selbst steht die Regiobox Laubmann, wo du auf dem Weg nach Hause regionale Produkte for take away bekommst.
Die Blogger der 'Hanseatenbande' über die Strandliebe

"Du wirst kaum ein Restaurant an der Ostseeküste finden, das so exponiert liegt, modern und liebevoll eingerichtet ist und zugleich eine wirklich gute Qualität an Speisen und Getränken bietet."
Dein Urlaubs-Zuhause in Rettin
Ein Zuhause im Urlaub findet man in Rettin zum Beispiel in einer gemütlichen Ferienwohnung oder auf einem der Campingplätze, die nur einen Steinwurf vom Strand entfernt sind. Echtes Landidyll erleben Feriengäste auf dem Bauernhof: Familie Hansen und Familie Kluvetasch freuen sich über Familienbesuch, bei dem Kinder dank der vielen Tiere das echte Bauernhof-Miteinander erfahren.
Die Bucht der kurzen Wege
In der inneren Lübecker Bucht liegen entlang des Küstenstreifens die kleinen Ostseebäder nah beieinander und sind durch den Strand alle miteinander verbunden. Obwohl die Orte an manchen Stellen nahezu grenzenlos ineinander übergehen, so hat doch jeder sein ganz eigenes Flair und seinen ganz eigenen Charakter. Darum kann man hier auch mehrmals einen Strandurlaub machen und jedes Mal ist er anders. Während sich der eine Ort zum place-to-be mausert, steckt der nächste voller Geheimplätzchen und Fischertradition. Wenige Kilometer weiter schwappt mit jeder Welle die Lässigkeit der Wassersportler und ein bisschen Hang-loose an den Strand und gleich nebenan bummelst du durch das maritime Anmut eines kleinen Hafenstädtchens.
Lübecker Bucht
... der Natur ganz nah