;

Der Herbst ist bunt.

So langsam ist es schon kein Geheimnis mehr: Strand geht immer! Besonders schön ist es dort im Herbst. Dann weht ein frischer Wind an der Ostsee. Die Wellen tragen weiße Schaumkronen und am Himmel zeigt sich ein spannendes Wechselspiel aus Sonne und verwehten Wolken. Am weiten Strand steigen bunte Drachen in die Lüfte und das Binnenland ist stimmungsvoll belaubt in warmen Rot- und Gelbtönen.

Gute Gründe für eine Ostsee-Auszeit im Herbst

Strand ist nicht nur zum Baden da! Denn nach der sommerlichen Badesasion bekommen unsere Strände der Lübecker Bucht einen ganz besonderen Charme: Wenn die Sonne im Herbst tiefer steht, erleuchtet sie die Küste und das Hinterland in warmen Tönen, du spürst die frische Meeresbrise im Gesicht und hörst den Wind durch das Dünengras rascheln. Ein Spaziergang am herbstlichen Ostseestrand wird dann zum Erlebnis für alle Sinne.

Es gibt viele Gründe die Ostsee im Herbst zu besuchen.

Das Farbenmeer bewundern

Das Farbenspiel im Herbst ist einfach wundervoll. Leuchtendes Orange taucht Meer und Strand in ein wunderschönes Licht. Weil die Sonne tiefer steht, ist die Stimmung an der Ostsee im Herbst besonders eindrucksvoll. Das dramatische Wechselspiel aus Wolken und Himmel zaubert ein faszinierendes Naturspektakel.

Endlich durchatmen

Herbst ist die Zeit des Aufatmens. Es nicht mehr so schwül wie im Hochsommer und der Salzgehalt in der Luft macht einen Strandspaziergang besonders gesund. Das milde Reizklima regt das Immunsystem an und wirkt auch bei vielen Krankheiten heilend oder lindernd.

Ordentlich abheben

Mehr Platz am Strand und mehr Wind - das sind optimale Bedingungen, um Drachen steigen zu lassen. Zum Drachensteigen eignet sich die Ostseeküste ganz besonders, denn der Wind nimmt hier manchmal so richtig Geschwindigkeit auf, wenn er übers flache Land zieht.

Auf's Board steigen

Wenn es im Herbst windiger wird und die Wassertemperaturen noch nicht zu kühl geworden sind, ist dies die ideale Zeit, um sich ein Brett zu schnappen und zu surfen. Denn jetzt herrschen ideale Bedingungen fürs Kite- und Windsurfen. Auch Wellenreiter:innen kommen vor allem im Herbst in der Lübecker Bucht gelegentlich auf ihre Kosten.

Strandzeit
im Herbst.

Ostsee im Herbst sind nicht nur endlose Spaziergänge an frischer Meeresbrise, sondern auch leckere Küstensnacks, gern auf die Faust und Veranstaltungen an frischer Luft. Und das am liebsten mit den Liebsten.

Herbsturlaub - mit all seinen Farben

Der Herbst in der Lübecker Bucht ist bunt! In der Natur, auf dem Papier, im Ohr, auf Bühnen und in regionalen Werkstätten und Ateliers. In der Lübecker Bucht bekommst du als Sahnehäubchen für deinen Urlaub neben einem weiten Strand und frischer Luft noch eine Extraportion Kultur. Du entscheidest, ob du bei deinem Kulturerlebnis die Ärmel hochkrempelst und selbst kreativ werden willst oder ob du dir einen Platz in der ersten Reihe suchst und spannenden Krimi-Lesungen lauschst über einen skulpturengesäumten Kunstkilometer spazierst oder mit dem Rad kulturelle Sehenswürdigkeiten entdeckst.

Kreativtage Lübecker Bucht

Zehn Tage lang - vom 13. bis 22. Oktober 2023 - steht die Lübecker Bucht im Zeichen von Kunst und Kreativität. Einfach mal aus dem Alltag abtauchen und in eine kreative Auszeit eintauchen - genau dafür sind die Kreativtage der Lübecker Bucht mit ihren über 30 Kreativangeboten gedacht. Regionale Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen aus der Ostsee-Region laden dich dazu ein, Neues ausprobieren oder fast schon vergessene Fähigkeiten wiederzuentdecken.

Hier geht's zu den Kreativtagen»

Kunstpreis Lübecker Bucht - die Ausstellung

Das Holz der alten Scharbeutzer und Haffkruger Seebrücke hat ausgedient - oder doch nicht? Im Rahmen des ersten Kunstpreises Lübecker Bucht 'Brückenschlag' wurde es von regionalen Künstler:innen, Kunsthandwerker:innen und leidenschaftlichen Holz-Hobbyist:innen in Kunstwerke verwandelt und somit zu neuem Leben erweckt. Die neuen Werke aus altem Holz kannst du dir vom 27.10 bis 05.11.2023 im Rahmen einer kleinen Ausstellung im Scharbeutzer Kurparkhaus anschauen.

Mehr dazu »

Ateliers und offene Galerien

Kultur ist langweilig? Von wegen! An der Ostseeküste und im Binnenland der Lübecker Bucht triffst du nämlich spannende Persönlichkeiten rund um die gute Kunst. Sie öffnen die Türen ihrer Galerien und Werkstätten, um interessierte Gäste an ihrem Schaffen und an ihren Erzählungen teilhaben zu lassen.

Alle Ateliers »

Herbstmärkte

Auch wenn es immer ein wehmütig ist, wenn der Sommer geht - wir mögen den Herbst! Goldene Sonne über gelben Stoppelfeldern, windtanzende Blätter, der Duft von Pilzen im Wald, Schaumkronen auf dem Meer, bunte Drachen am Himmel … und es ist Erntezeit. Auf unseren Herbstmärkten kannst du an geschmückten Ständen regionale, saisonale Leckereien entdecken und liebevoll handgefertigtes Kunsthandwerk finden. Lust auf herbstliches Bummeln mit leckeren und schönen Dingen? Dann schau‘ mal nach den Terminen.

Welche Angebote du im Herbst nicht verpassen solltest

Es gibt viele wunderbare Dinge, die du im Herbst in der Lübecker Bucht erleben kannst und die dafür sorgen, dass du beschwingt und bereichert nach deinem Ostseetrip wieder nach Hause fährst. Wir haben hier vier Spezial-Tipps für dich, die wir dir auf jeden Fall herbstlich ans Herz legen möchten - vom friedvollsten Morgenmoment, den unser Strand zu bieten hat, bis hin zu Spiel & Trubel im Mads Möwe Club für die Lütten.

Herbstzauber am Meer im Hansa-Park

Vom 14. Oktober bis 29. Oktober 2023 gibt es in der Lübecker Bucht das strahlendste Herbsterlebnis des Nordens für die ganze Familie. Dann leuchten und glitzern in Deutschlands einzigem Erlebnispark am Meer tausend und abertausend Lichter und der Hansa-Park verwandelt sich in eine Wunderwelt aus Licht, Farben und Musik.

Zum Herbstzauber »

Unser kleiner Herbst-Event-Kalender

Mach‘ den Herbsturlaub zum Natururlaub

Drinnen kannst du später immer noch genug hocken - der Winter kommt ja erst noch. Der Herbst hat noch viel zu viel Licht und Farbe, um sich einzuigeln. Also, raus mit dir und ab in die Natur! Auf vielen schönen Wegen kannst du mit dem Rad oder beim Wandern die vielfältige Landschaft unserer Region entdecken und die hat einiges zu bieten: Küstenstreifen, feinsandigen Strände und naturbelassenen Steilküsten bis zu bunten Herbstwäldern, Salzwiesen, Lagunen und Seenlandschaften.

Immer eine gute Idee: Küstenradeln

Die Lübecker Bucht ist eine beliebte Radregion und der Ostseeküstenradweg, der mit einer Teilstrecke durch die Region verläuft, rangiert aktuell sogar auf Platz 3 der beliebtesten Radfernwege. Kurz gesagt: Radfahren ist bei uns sehr beliebt und immer eine gute Idee. Auf vielen schönen Strecken entdeckst du die Landschaften am Küstenstreifen und im Binnenland, lernst Land und Leute kennen und findest idyllische Fleckchen für eine Pause. Wir stellen dir hier über 60 schöne Radtouren durch die Region vor. Spannendes Detail: jede von ihnen hat einen eigenen thematischen Fokus. Langweilig wird es also auf keinen Fall - selbst, wenn du alle Touren abradelst.

Zu den Radtouren »

Wandern am Meer macht glücklich

Wandern ist wohl die reinste Form des 'slow travelns'. Wenn du bei uns in der Region wanderst, geht es nicht darum, die höchsten Gipfel zu erklimmen (die gibt’s hier nicht), besonders schnell zu sein (nö, dann ist’s ja viel zu schnell vorbei) oder besonders weit zu kommen (warum? Du bist schließlich zum Erholen hier). Auf vielen schönen Touren unterschiedlicher Länge kannst du in der Lübecker Bucht wanderbar entschleunigen, die Natur ganz bewusst erleben und viele kleine Wunder am Wegesrand entdecken.

Alle Wandertouren »

Küsten-Kulinarik

Du kennst das: erst ist man draußen aktiv, lässt sich beim Wandern, Radfahren oder einfach am Strand den frischen Wind um die Nase wehen und dann … dann kommt der Hunger! Macht nichts, denn hier gibt es viele Gastronomen, die genau in solchen Momenten für dich da sind. Mit einem Snack, einem romantischen Candle-Light-Dinner oder einem sündhaft leckeren Stück Torte. In der Lübecker Bucht warten Restaurants mit regionalen Feinheiten, Cafés mit selbstgebackenen Torten und frischer Fisch in allen Variationen auf dich.

Lecker leben.

Hamptons Scharbeutz

Das Auge isst mit, heißt es. Im Hamptons, dem Strand-Restaurant mit Wintergarten, gilt das doppelt: auf dem Teller gibt es schön angerichtete Speisen für Genießer:innen (auch vegan) und direkt hinter einer großen Fensterfront den freien Blick auf Strand und die Ostsee. Wenn dann noch eine Fackelwanderung vorbeizieht und alles im Feuerschein leuchtet, ist das Gemütlichkeitsfaktor 10 von 10.

Erdmann's Kleines Steakhaus

In Erdmann's Kleinem Steakhaus gibt’s so richtig ehrliche, schmackhafte Gerichte. In der Region ist das Restaurant besonders für seine perfekten Steaks bekannt. Die brät hier der Chef persönlich und bereitet ebenso leckere Fischgerichte zu. In lässig-schickem Interieur kann hier wunderbar geschlemmt werden und da sich das mittlerweile herumgesprochen hat, ist eine Reservierung vorab eine gute Idee.

Brechtmann

Im Landgasthof Brechtmann in Schürsdorf gibt es eine absolute Spezialität! Neben regionalen Köstlichkeiten wirst du hier im Besonderen mit perfekt knusprigem Entenbraten verwöhnt. Dazu kannst du hier ausgesuchte Weine aus der ganzen Welt und den idyllischen Blick über Wälder und Wiesen genießen. Und noch eine Besonderheit gibt’s im Brechtmann: hier wird klimaneutral gekocht.

Sorrento Haffkrug

Pasta. Basta? Auf keinen Fall, denn im Sorrento in Haffkrug gibt es neben Pasta al Pesto, Carbonara, Bolognese und vielen weiteren Nudelgerichten auch eine Auswahl an Pizzen und Fleischgerichten, Salaten und natürlich Antipasti. Kinder können aus der ‚Bambini-Karte‘ auswählen. Das Sorrento liegt an der Strandallee und bietet mit Blick aufs Meer seit 1994 ein Stück Italien an der Ostsee.

Fien tu Huus

Bei dem herzlichen Betreiber-Paar bekommst du allerleckerste regionale und saisonale Gerichte mit dem gewissen Etwas. So gar nicht abgehoben, sondern ausgezeichnet! Das Fien tu Huus ist nämlich nicht nur feinheimisch zertifiziert, sondern auch bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Direkt am Seebrückenvorplatz in Pelzerhaken wirst du hier in gemütlich-lässigem Ambiente nach Strich und Faden verwöhnt.

Beach House

Eat well - surf often! Im BeachHouse - direkt am Strand von Pelzerhaken - kannst du wunderbar schlemmen und schauen. Die Speisekarte hält Fisch, Fleisch, Veggie, Sushi sowie Kaffee und Kuchen bereit und beim Blick über den Tellerrand beobachtest du das Treiben der Kiter und Surfer auf der Ostsee. Hierbei sitzt du entweder schick-lässig indoor oder auf der überdachten Terrasse quasi direkt in den Dünen.

Strandliebe Rettin

Die Strandliebe Rettin ist ein Strand-Restaurant mit Café und Beach-Lounge mitten in den Dünen; ein wunderbar friedlicher Ort, an dem du dich gleich wohlfühlst. Hier genießt du im Scandi-Interieur mit Beachfeeling leckere Burger aus 100 % Weiderind, Süßkartoffel-Pommes, Pannfisch, Flammkuchen, selbstgebackenen Kuchen und ausgewählte Weine junger Winzer. Den Meerblick gibt es hier gratis dazu.

Mach’s dir schön und gemütlich

Du brauchst ein Zuhause im Urlaub? Möchtest dich im Hotel verwöhnen lassen, in einer charmanten Ferienwohnung einkuscheln oder dich in ein lauschiges Appartement fernab des Trubels einquartieren - das kannst du hier alles haben. Und Camping- und Wohnmobilstellplätze gibt's natürlich auch. Unsere Urlaubsexpert:innen in unseren Tourist-Informationen beraten dich gerne - mit einem Lächeln, viel Insiderwissen und einem Gespür dafür, wer was für seinen Urlaub brauchen könnte. Da sie sich hier so gut auskennen, verraten sie dir auch den einen oder anderen Geheimtipp der Lübecker Bucht, erzählen dir von Erlebnis- und Freizeitangeboten, weisen dich auf Events hin und geben dir Tipps rund um deinen Pärchen-, Familien oder auch deinen Urlaub mit Hund.

Das könnte dich auch interessieren

Schon gewusst? Immer am 1. Oktober heißt es für die tierischen Begleiter: der Strand ist eröffnet. Dann dürfen Hunde, Pferde und co. wieder allerorts mit an den Strand und für euch heißt das laaaaange Spaziergänge am Wellenschlag gemeinsam mit eurem Hund oder im gestreckten Galopp durch das seichte Ostseewasser. Weitere Tipps, Ideen, Event-Hinweise und Adressen für einen bunten, erholsamen Kurztrip gibt’s in unserem Herbst & Winter-Magazin Lübecker Bucht.

365 Tage am Meer

Unsere Strände sind einfach toll - keine Frage. Und das zu jeder Jahreszeit. Jede hat ihre eigenen Vorzüge: Im Herbst windfrisch, im Winter frostig frei, im Frühling blühst du auf und der Sommer verheißt pures Strandleben.

Der Herbst ist bunt

... in der Lübecker Bucht