Herbst leben.

So langsam ist es schon kein Geheimnis mehr: Strand geht immer! Besonders schön ist es dort im Herbst. Dann weht ein frischer Wind an der Ostsee. Die Wellen tragen weiße Schaumkronen und am Himmel zeigt sich ein spannendes Wechselspiel aus Sonne und verwehten Wolken. Am weiten Strand steigen bunte Drachen in die Lüfte und das Binnenland ist stimmungsvoll belaubt in warmen Rot- und Gelbtönen.

5 gute Gründe für eine Ostsee-Auszeit im Herbst

Strand ist nicht nur zum Baden da! Denn nach der sommerlichen Badesasion bekommen unsere Strände der Lübecker Bucht einen ganz besonderen Charme: Wenn die Sonne im Herbst tiefer steht, erleuchtet sie die Küste und das Hinterland in warmen Tönen, du spürst die frische Meeresbrise im Gesicht und hörst den Wind durch das Dünengras rascheln. Ein Spaziergang am herbstlichen Ostseestrand wird dann zum Erlebnis für alle Sinne.

Es gibt viele Gründe die Ostsee im Herbst zu besuchen. 5 davon haben wir hier für dich aufgelistet.

1. Das Farbenmeer bewundern

Das Farbenspiel im Herbst ist einfach wundervoll. Leuchtendes Orange taucht Meer und Strand in ein wunderschönes Licht. Weil die Sonne tiefer steht, ist die Stimmung an der Ostsee im Herbst besonders eindrucksvoll. Das dramatische Wechselspiel aus Wolken und Himmel zaubert ein faszinierendes Naturspektakel.

2. Endlich durchatmen

Herbst ist die Zeit des Aufatmens. Es nicht mehr so schwül wie im Hochsommer und der Salzgehalt in der Luft macht einen Strandspaziergang besonders gesund. Das milde Reizklima regt das Immunsystem an und wirkt auch bei vielen Krankheiten heilend oder lindernd.

3. Ordentlich abheben

Mehr Platz am Strand und mehr Wind - das sind optimale Bedingungen, um Drachen steigen zu lassen. Zum Drachensteigen eignet sich die Ostseeküste ganz besonders, denn der Wind nimmt hier manchmal so richtig Geschwindigkeit auf, wenn er übers flache Land zieht.

4. Bernstein finden

Herbst ist die beste Zeit, um Bernstein an der Ostseeküste zu suchen. Das Meer ist kühler und dichter als im Sommer und hat dadurch einen größeren Auftrieb, der die leichten Bernsteinbrocken an den Strand spült. Nach einem ordentlichen Herbststurm hast du die besten Chancen.

5. Auf's Board steigen

Wenn es im Herbst windiger wird und die Wassertemperaturen noch nicht zu kühl geworden sind, ist dies die ideale Zeit, um sich ein Brett zu schnappen und zu surfen. Denn jetzt herrschen ideale Bedingungen für Kite- und Windsurfer. Auch Wellenreiter kommen vor allem im Herbst in der Lübecker Bucht gelegentlich auf ihre Kosten.

Auf Rad-Entdeckungstour an der Herbstküste

Wenn du deine herbstliche Urlaubsregion entdecken willst, dann ist eine Radtour immer eine gute Idee. Du schaffst Strecke und bist gleichzeitig nicht zu schnell unterwegs, um alles Schöne um dich herum in Ruhe wahrzunehmen. Für die kulturell interessierten Schöngeister unter euch haben wir noch einen besonderen Tipp: unsere Kulturrouten. Prädikat 'sehenswert'.

Wanderbarer Herbst in der Lübecker Bucht

Wandern kann man nur in den Bergen? Irrtum! Pack' die Wanderstiefel ein und komm' an die Ostsee, denn hier warten wunderschöne Landschaften und Naturräume auf dich. Auf unseren vielen schönen Wandertouren lässt du dir auf Küstenwegen den frischen Wind um die Nase wehen und im idyllischen Binnenland durchstreifst du Salzwiesen, Herbstwälder und machst an malerischen Seenlandschaften ein gemütliches Päuschen.

Kulturell im Herbst

Kultur ist langweilig? Von wegen! An der Ostseeküste und im Binnenland der Lübecker Bucht triffst du nämlich spannende Persönlichkeiten rund um die gute Kunst. Sie öffnen die Türen ihrer Galerien und Werkstätten, um interessierte Besucher an ihrem Schaffen und an ihren Erzählungen teilhaben zu lassen. Zwischen Keramiktöpferei, Textilwerkstätten und Malateliers ist dann noch Zeit für kulturelle Stippvisiten zu besonderen Sehenswürdigkeiten im Umland, um einen Hauch Ostsee-Geschichte zu erhaschen. Das eine oder andere Kultur-Event ist dann das bunte i-Tüpfelchen auf deinem Besuch bei uns in der Region.

Unser kleiner Herbst-Event-Kalender

Alle Herbstevents, such dir 'was aus!

Küsten-Kulinarik

In der Lübecker Bucht warten Restaurants mit regionalen Feinheiten, Cafés mit selbstgebackenen Torten und frischer Fisch in allen Variationen auf dich. Ein kulinarisches und wirklich sehr norddeutsches Highlight ist unsere Fischbrötchenstraße. Es gibt eine eigene Radtour, mit der du sie abradeln kannst und die dich immer an der Küste lang und an über 15 Fischbrötchenstationen vorbeiführt. Wenn du an jeder ein Fischbrötchen schaffst, wären wir echt beeindruckt!

Fischbrötchenstraße

Sie verläuft entlang der Küste zwischen Scharbeutz und Rettin und - wie an einer kulinarischen Perlenkette aufgereiht – vorbei an vielen, vielen Fischbrötchenstationen. Mal schicker, mal bestechend einfach, mal belebter, mal geheimtippmäßig – und immer nordisch lecker! Du kannst die Fischbrötchenstraße prima beradeln und wirst feststellen: Fahrrad findet Fisch!

Essen & Trinken

Du kennst das: erst ist man draußen aktiv – lässt sich beim Wandern, Radfahren oder einfach am Strand den frischen Wind um die Nase wehen und dann … dann kommt der Hunger! Macht nichts, denn hier gibt es viele Gastronomen, die genau in solchen Momenten für dich da sind. Mit einem Snack, einem romantischen Candle-Light-Dinner oder einem sündhaft leckeren Stück Torte.

Auszeit mit felligen Freu(n)den

In der Lübecker Bucht sind Tiere willkommen! Ob Mops oder Maus, Labrador oder Lama ... alle finden einen Platz, denn unsere Strände sind weit und im Herbst besonders frei und wohltuend. Auch für Vierbeiner.

Urlaub mit Hund

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres ... und sie wird noch schöner, wenn du sie auch mit deinem felligen Familienmitglied teilen kannst. Und das geht im Herbst besonders gut, denn ab Oktober wird die Hunde-Strandsaison eröffnet und somit dürfen die Vierbeiner mit ihren Zweibeinern wieder überall an unsere Strände. Damit ihr euch pudelwohl bei uns fühlt, haben wir hier weitere Tipps, wichtige Adressen und Event-Empfehlungen für euch.

Mehr zum Urlaub mit Hund »

Erlebnis mit Lamas

Wem Esel zu bockig und Hunde zu "normal" sind, der kann bei uns mit Lamas am Strand wandern gehen. Diplom-Pädagogin und zertifizierte Lama-Therapeutin Ines Schneider teilt ihre jahrelange Erfahrung bei einer geführten Lamawanderung gern mit dir und gibt eine Einführung in den Umgang mit den Lamas. Die gutmütige und verspielte Wesensart der Tiere wird dich sofort verzaubern.

Alle Termine der Lamawanderungen »

Mach’s dir schön und gemütlich

Du brauchst ein Zuhause im Urlaub? Möchtest dich im Hotel verwöhnen lassen, in einer charmanten Ferienwohnung einkuscheln oder dich in ein lauschiges Appartement fernab des Trubels einquartieren - das kannst du hier alles haben. Und Camping- und Wohnmobilstellplätze gibt's natürlich auch. Unsere Urlaubsexpertinnen in unseren Tourist-Informationen beraten dich gerne - mit einem Lächeln, viel Insiderwissen und einem Gespür dafür, wer was für seinen Urlaub brauchen könnte. Da sie sich hier so gut auskennen, verraten sie dir auch den einen oder anderen Geheimtipp der Lübecker Bucht, erzählen dir von Erlebnis- und Freizeitangeboten, weisen dich auf Events hin und geben dir Tipps rund um deinen Pärchen-, Familien- oder auch deinen Urlaub mit Hund.

Urlaubstipps zum weiterschmökern

Herbst-Winter-Magazin

So viele tolle Tipps und es gibt noch so viel mehr. Wenn du alles noch einmal ganz in Ruhe zum Blättern auf der heimischen Couch haben möchtest, dann bestelle dir doch unsere Magazine und Broschüren einfach nach Haus.
Kostenlosen Prospekt bestellen »

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Strände sind einfach toll - keine Frage. Und das zu jeder Jahreszeit. Jede hat ihre eigenen Vorzüge: Im Herbst windfrisch, im Winter frostig frei, im Frühling blühst du auf und der Sommer verheißt pures Strandleben.

Herbstzeitlos

... in der Lübecker Bucht