Deine unvergessliche Übernachtung am Ostseestrand

Wenn die Sonne abends langsam über der Ostsee untergeht, dann kuschelst du dich in den Schlafstrandkorb unter die frisch bezogenen weichen Decken. Von hier aus hast du freien Blick auf das Meer, über dem später am Abend die Sterne funkeln. Der sanfte Wellenschlag der Ostsee begleitet dich in einen tiefen, erholsamen Schlaf an frischer Seeluft.

Am nächsten Morgen wecken dich die ersten Sonnenstrahlen. Der Strand ist noch leer … Wenn du jetzt gleich aufstehst, gehört dir wahrscheinlich auch die Ostsee noch ganz allein. Und danach genießt du ein leckeres Frühstück, um den Tag nach der Nacht am Meer ganz entspannt zu beginnen.

Die wichtigsten Infos rund um deine Nacht im Schlafstrandkorb

Ab sofort kannst du deine Traumnacht im Schlafstrandkorb in Haffkrug oder in Sierksdorf für 2023 hier buchen. Die Schlafstrandkorb-Saison 2023 geht bei uns von Mai bis September.

Das einmalige Erlebnis einer Übernachtung im Schlafstrandkorb kostet für 1-2 Personen 95,00 €. Hinzu kommt die Strandkarte (Kurtaxe) pro Person, welche du vor Ort bezahlst.

Im Preis mit drin ist für bis zu zwei Personen:

  • Bettwäschepaket
  • Frühstück
  • Endreinigung

Schlafstrandkörbe Haffkrug

Buchbar für Übernachtungen vom 20.05. bis 17.09.23.
Unsere Schlafstrandkörbe LUV und LEE in Haffkrug (Ortsteil von Scharbeutz) findest du am Strandabschnitt 42 beim Lieblingsstrand.

Du buchst dir deine Wunschtraumnacht im Schlafstrandkorb ganz bequem hier online. Bezugsfertig ist dein Schlafdomizil dann zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Das Frühstück holst du dir am nächsten Morgen und kannst es dir mit an deinen Schlafstrandkorb nehmen.

Die Schlafstrandkörbe in HAFFKRUG kannst du hier buchen »

Schlafstrandkörbe Sierksdorf

Buchbar für den Zeitraum vom 01.05. bis 30.09.23.
In Sierksdorf gibt es 3 Schlafstrandkörbe, die für deine Nacht am Strand bereitstehen. Die Schlafstrandkörbe befinden sich am Strandabschnitt "Am Strande/ Ecke Bergweg".
Ein französisches Frühstück bekommst du nach dem Strand-Erwachen ab 7.30 Uhr im ersten roten Fischerhäuschen am Fischerplatz.
Die Sierksdorfer Schlafstrandkörbe werden von einem Vermieter aus Sierksdorf betrieben - wir, die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, sind hier weder Betreiber noch Veranstalter.

Die Schlafstrandkörbe in SIERKSDORF kannst du hier buchen »

Der Schlafstrandkorb in der Lübecker Bucht

Noch offene Fragen? Hier gibt's Antworten

So eine Nacht im Schlafstrandkorb ist etwas Außergewöhnliches, deshalb hast du bestimmt noch die ein oder andere Frage zu deinem Erlebnis. Falls du hier in unserem FAQ-Bereich nicht fündig wirst, dann kontaktiere einfach unsere Mitarbeiter in den Tourist-Infos.

Wie und wo kann ich einen Schlafstrandkorb buchen?

Die Buchung erfolgt online auf unserer Buchungs-Seite oder über unsere Tourist-Infos unter 04503 / 77 94 – 100. Weitere Details zur Bezahlung und Übernachtung erhältst du dann mit deiner Buchungsbestätigung. Bei uns bekommst du auch Gutscheine, wenn du dieses besondere Erlebnis verschenken möchtest.

Was kostet eine Nacht im Schlafstrandkorb?

Das einmalige Erlebnis einer Übernachtung im Schlafstrandkorb kostet für 1-2 Personen 95€ inklusive Frühstück und Wäschepaket. Hinzu kommt die Strandkarte (Kurtaxe) pro Person, welche du vor Ort in der Tourist-Info bezahlst.

Wieviele Personen können im Schlafstrandkorb schlafen?

Der Schlafstrandkorb ist für eine Benutzung von 1-2 Personen vorgesehen. Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten übernachten.

Von wann bis wann ist Schlafstrandkorb-Saison?

Schlafstrandkorb-Saison bei uns ist von Mai bis September. Für diese Zeit kannst du dir dein Strand-Schlafplätzchen buchen.

Wann ist Check-In und Check-Out?

Dein gebuchter Schlafstrandkorb steht am Übernachtungstag ab 15:00 Uhr bis 10:00 Uhr am Folgetag für dich bereit.

Um den Schlafstrandkorb in Haffkrug zu beziehen, bezahlst du deinen Übernachtungspreis und die Kurkarte vor Ort in der Tourist-Info in Scharbeutz. Der Check-In in der Tourist-Info muß in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr erfolgen. Anschließend fährst du nach Haffkrug und bekommst deinen Schlüssel bei der Strandkorbvermietung am 'Lieblingsstrand'.

Der Check-In bei den Sierksdorfer Schlafstrandkörben findet im nahen Hotel statt, etwa 250m entfernt.

Check-Out am Folgetag ist bis 10:00 Uhr.

Wird der Schlafstrandkorb gereinigt?

Nach jeder Übernachtung wird der Schlafstrandkorb endgereinigt und gründlich desinfiziert. Die Bettwäsche wird jedem Übernachtungsgast natürlich frisch gewaschen zur Verfügung gestellt.

Gibt es Gutscheine?

Grundsätzlich ja! Doch leider sind alle Gutscheine für unsere Schlafstrandkörbe für die Saison 2023 ausverkauft.

Was ist bei meiner Schlafstrandkorb-Buchung mit dabei?

Deine Buchung beinhaltet dein einzigartiges Schlaferlebnis am Strand deiner Träume. In dem Schlafstrandkorb findest du bezogene Bettwäsche. Ein Wäschepaket und die Endreinigung ist in der Buchung inklusive, ebenso das Frühstück für 2 Personen. Ein Schloss, um dein Haffkruger Domizil abzuschließen, erhältst du gegen ein Pfand von 10€ bei Gaby von der Strandkorbvermietung 'Lieblingsstrand'.

Wann gibt's Frühstück?

Bei deiner Schlafstrandkorb-Buchung ist das Frühstück inklusive. Du kannst dazu morgens entweder um die Ecke frühstücken gehen oder dir dein leckeres Frühstück-to-go dort abholen und es dir damit am Strand gemütlich machen. Das Frühstück gibt's dann hier:

  • In Sierksdorf bekommst du dein Frühstück beim ersten roten Häuschen am Fischerplatz ab 7:30 Uhr.
  • In Haffkrug bekommst du deinen Frühstücksgutschein beim Check-In bei der Strandkorbvermietung am 'Lieblingsstrand'. Dein Frühstück holst du dir dann bei der Bäckerei Seßelberg in Haffkrug, Strandallee 5.
Welche Toiletten und Waschräume kann ich benutzen?

Öffentliche Toiletten und Waschbecken sind in unmittelbarer Nähe zu allen Schlafstrandkörben die ganze Nacht durch zugänglich. Eine (Kaltwasser-)Stranddusche ist ebenfalls vorhanden.

Das Wetter spielt nicht mit, was nun?

Du kannst deine Buchung bis 12:00 Uhr am Übernachtungstag kostenfrei in der Tourist-Info telefonisch stornieren.

Ist es nachts kalt im Schlafstrandkorb?

Das Kältegefühl variiert je nach persönlichem Empfinden und Jahreszeit. Im Schlafstrandkorb liegt Bettzeug plus Kuscheldecke für zwei Personen bereit. In der Regel langt dies aus, um ein kuscheliges Wohlgefühl (besonders zu zweit) zu erzeugen. Solltest du eher von der frostbeuligen Sorte sein, empfehlen wir zusätzliche Wärmetextilien mitzubringen. Eventuell musst du ja auch nachts den kurzen Weg zur Toilette durch die kühle Nachtluft nehmen.

Kann da nicht jeder reingucken?

Wenn du den "Deckel" des Schlafstrandkorbs in der Nacht geschlossen hältst, kann niemand hineinschauen. Die seitlichen Bullaugenfenster und dein Meerblickfenster sind von innen verschließbar.

Darf ich meinen Hund mitnehmen?

Hunde sind im "kleinsten Hotelzimmer der Welt" leider nicht erlaubt.

Wie laut ist es nachts am Strand?

Unsere Schlafstrandkörbe stehen aus Sicherheitsgründen nicht komplett abgeschieden, demnach kann es zu Geräuschen durch andere Strandbesucher kommen. Ansonsten hörst du an deinem Schlafplatz das typisch nordische Meeresrauschen und Möwengeschrei.

Wie dunkel ist es nachts im Schlafstrandkorb?

Die Schlafstrandkörbe stehen aus Sicherheitsgründen nicht gänzlich abgeschieden in der Dunkelheit, sondern in der Nähe von Laternen und Strandzugängen, was auch von Vorteil für den nächtlichen WC-Gang ist. Demnach ist die Nacht für dich leicht erleuchtet. Die Sonne geht bekanntermaßen in den Sommermonaten vorm 1. Hahnenkrähen auf, was für dich eventuell ein frühes Erwachen im wunderbaren Morgensonnenlicht bedeutet.

Für die kühle Jahreszeit darf es etwas Kuscheliges sein?

Dann schaue hier nach freien Unterkünften in der Lübecker Bucht:

Das könnte dich auch interessieren

Wir verstehen, wenn du jetzt schon am liebsten direkt am Strand im Schlafstrandkorb liegen und früh morgens von dort den Sonnenaufgang über die Ostsee genießen willst. Was du vor- und nach deiner traumhaften Strandnacht unternehmen kannst, zeigen wir dir hier!

Strandschlafen

... dein besonderer Glücksmoment am Meer