;

Aussichtsreiche Tour durch die Natur

Die Guts-Tour führt dich auf 28 Kilometern von Neustadt in Holstein zu gleich drei historischen Gutsanlagen. Auf dem Weg zum ersten Gut radelst du entlang blühender Felder und hast einen tollen Ausblick auf die Hügel der Holsteinischen Schweiz. Zuerst erwartet dich die Gutsanlage in Sierhagen, gefolgt vom Kultur Gut Hasselburg und dem privaten Gut Brodau. Entlang der Ostseebäder Rettin und Pelzerhaken führt dich diese Radtour mit fantastischem Blick auf die Ostsee wieder zurück nach Neustadt in Holstein.

Was du alles auf der Tour erleben kannst

Neben einer idyllischen und abwechslungsreichen Naturlandschaft stehen die historischen Gutsanlagen im Mittelpunkt dieser ausgeschilderten Radtour. Die Gutsanlage in Sierhagen wird erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Nach einer abwechslungsreichen Geschichte und mehreren Besitzerwechseln, befindet sie sich heute im Privatbesitz und dies bereits in achter Generation. Auch wenn die Gutsanlage selbst nicht zu besichtigen ist, so bietet die zum Gut gehörende Gutsgärtnerei samt Palmenhaus Café die Möglichkeit zu einer ersten ausgedehnten Pause. Seit dem Jahr 2000 ist die Gutsgärtnerei als letzte noch fast vollständig erhaltene Gutsgärtnerei in Schleswig-Holstein außerdem unter Denkmalschutz gestellt.
Auf dem Weg zur nächsten Gutsanlage, die nur etwa 5 Kilometer entfernt ist, radelst du vorrangig durch ein Waldgebiet. Das Kultur Gut Hasselburg ist eine öffentlich zugängliche Gutsanlage und hat ebenfalls gleich mehrere Besonderheiten zu bieten: Direkt ins Auge fällt die reetgedeckte Scheune, die sogar die größte ihrer Art in ganz Deutschland ist. Aber auch das Torhaus und das Herrenhaus sind beliebte Fotomotive.
Das Gut Brodau erreichst du nach ca. sieben Kilometern, auf denen du entlang von blühenden Wiesen und bestellten Feldern fährst. Zwar ist das von einem Wassergraben umgebene Gut im Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich, dennoch kannst du auch aus der Entfernung das Torhaus sowie das Wohnhaus der Gutsbesitzer betrachten. Anschließend führt dich die Guts-Tour wieder zurück nach Neustadt in Holstein. Doch auch hier erwarten dich mit den beiden Ostseebädern Rettin und Pelzerhaken zwei charmante Orte, die zum längeren Verweilen einladen, beispielsweise auf dem Seebrückenvorplatz in Pelzerhaken.

Hier findest du die Tour zum Nachradeln

Von Gütern zu Kirchen

Nicht nur besondere Güter, sondern auch historische Kirchen begeistern dich? Dann solltest du unbedingt die Kirchenroute entlang radeln. Insgesamt sechs Kirchen erwarten dich auf dieser abwechslungsreichen Tour, die sowohl an Ostseepromenaden vorbei als auch durch das idyllsiche Binnenland führt.

TOURIST-INFO
Lübecker Bucht

Strandallee 134
23683 Scharbeutz

Telefon: +49 4503 7794-100
Fax: +49 4503 7794-200
E-Mail: urlaub@luebecker-bucht-ostsee.de

Radfahren

... als Naturerlebnis