Auf den Spuren von Günter Machemehl und Karl Schmidt-Rottluff
Leider zu spät...
Es tut uns leid, aber diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Aktuelle Veranstaltungen und Events findest du hier

Über die Veranstaltung
Der Maler und Graphiker Karl Schmidt-Rottluff gehört zu den Künstlern, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Kunst in Deutschland revolutioniert haben. 1932 begegnete der bekannte Maler an der pommerschen Ostseeküste - bei Leba – dem jungen aus Schlawe stammenden Maler Günter Machemehl. Daraus erwuchs eine lebenslange Freundschaft. Nach dem 2. Weltkrieg trafen sie sich in Sierksdorf wieder, und Schmidt-Rottluff bat die Machemehls 1954 um den Anbau eines bescheidenen Ateliers an deren kleines Haus. Bis 1973 wurde es zum Sommerdomizil für Emy und Karl Schmidt-Rottluff.
Die traditionellen Führungen des verstorbenen Erwin Jenett – Schwiegersohn von Günter Machemehl – durch das Sierksdorf von Schmidt-Rottluff und Machemehl setzt seine Lebensgefährtin Hedda Wehrmann auch in diesem Sommer fort.
Treffpunkt ist jeweils im Haus des Gastes, Vogelsang 1, in Sierksdorf, Freitags um 14 Uhr zu den folgenden Terminen: 12. Mai, 30. Juni, 21. Juli und 8. September 2017.
Nach einer Einführung zur Dokumentation Karl Schmidt-Rottluff und Günter Machemehl folgt ein Spaziergang zu den Plätzen, an denen beide Künstler ihre Motive gefunden haben. Der Rundgang endet im Machemehl-Haus mit der Besichtigung des Ateliers von Karl Schmidt-Rottluff. Dort besteht auch die Gelegenheit, die Biographie über Günter Machemehl einzusehen sowie einige seiner Bilder zu betrachten und vieles mehr.
Die Veranstaltung dauert 2 bis 3 Stunden und ist kostenlos, Spenden sind jedoch gern gesehen.
Termin
Preise
kostenfreiVeranstaltungsort
Haus des Gastes SierksdorfVogelsang 1 23730 Sierksdorf
04503 7794-100 info@luebecker-bucht-ostsee.de