Neustädter Hafenführung

Führung durch den Neustädter Hafen

Über die Veranstaltung

Der Neustädter Hafen ist das älteste noch existierende „Industriezeugnis“ der Stadt. Auf der „Neustädter Hafenführung“ kann der Hafen mit seiner Geschichte und den Geschichtchen der Menschen, die mit dem Hafen zu tun haben, entdeckt werden. Seit der Stadtgründung im Jahr 1244 ist der Hafen Neustadts Nabel zur Welt, auch wenn seine Bedeutung vergleichsweise bescheiden blieb. Dennoch war er Drehscheibe des lokalen Handels und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Immerhin wurden im 17. Jahrhundert einige der größten dänischen Kriegsschiffe in Neustadt gebaut, von denen eins wegen seiner Größe schon beim Stapellauf auf Grund lief. Doch auch der Getreidehandel und die Fischerei bestimmten die Stadtentwicklung und das Stadtbild. Nur wenige Städte weisen Ensembles mit mehr als drei Speicher des beginnenden 19. Jahrhunderts auf, schon gar nicht mit einem Bauopfer als Schutz vor Verfall wie der Pagodenspeicher. Wer mit dem PKW kommt, kann auf den Parkplätzen P1 oder P2 parken.

Termine

  • 10.10.2023 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • 17.10.2023 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Preise

von 3,00 € bis 4,00 €

Veranstaltungsort

Angebot des zeiTTors - Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Am Kugelbrunnen auf der Hafenwestseite nahe der Hafenbrücke 23730 Neustadt in Holstein

+494561619305

Veranstalter

zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein

Frank Wilschewski

Haakengraben (fürs Navi: Vor dem Krempertor) 2-6 23730 Neustadt in Holstein

+494561619305 www.zeittor-neustadt.de