Die Heilkraft des Waldes
Leider zu spät...
Es tut uns leid, aber diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Aktuelle Veranstaltungen und Events findest du hier

Über die Veranstaltung
Früher waren Bäume Heiligtümer, Mittelpunkte von Dörfern, Wegmarken, Kraftorte, Nahrungsmittel und Medizin. Heute sind viele Wirkungen von Bäumen wissenschaftlich untersucht und haben ihren festen Platz in der modernen Pflanzenheilkunde und Medizin. Darüber hinaus lassen sich aus Blättern und Blüten von Bäumen und Sträuchern wunderbare Gerichte zaubern.
Im ersten Teil dieser Veranstaltung wollten wir die Verbindung zwischen alten Anwendungsweisen und aktuellem Wissen aufleben lassen. Lasse dich überraschen, welche Bäume Menschen schon seit Tausenden von Jahren helfen, gesund zu bleiben, Krankheiten zu lindern, zu heilen und sich zu ernähren. Lerne heilende und essbare Blätter von Bäumen und Sträuchern kennen, die sich jetzt gut in der Küche und grünen Apotheke verwenden lassen.
Anschließend stellen wir ein Heilmittel aus gesammelten Teilen her.
Im zweiten Teil des Tages tauchen wir tiefer in die Sinnlichkeit des Waldes ein. Hier stehen Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen im Mittelpunkt.
So kommen wir zur Ruhe, stärken unsere Widerstandkräfte und können ausgeglichen und inspiriert unseren Waldtag abschließen.
Teilnahmebeitrag: 70 Euro, ca. 5 Euro Materialien, Option: 10 Euro Mittagessen
Es findet eine einstündige Mittagspause statt. Ein gemeinsames Mittagessen kann für 10 Euro dazugebucht werden.
Sachkundige Leitung von der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin und Heilpflanzenkundlerin Iris Bein. Mehr Informationen unter https://www.kräuterführungen-ostholstein.de/
Anmeldung erforderlich.
Es gibt am 28. und 29. zwei Veranstaltungen mit identischem Inhalt, jeder Termin kann einzeln gebucht werden.
Termin
Preise
75,00 €Veranstaltungsort
Bildungsstätte Klingberg23684 Scharbeutz
Veranstalter
Iris BeinIris Bein
23566 Lübeck
0160-95216405 bein.iris@t-online.de www.kräuterführungen-ostholstein.de
* Für Veranstalter