;

Straßenkunst Festival 2023

Scharbeutz verwandelt sich in eine große Bühne

Artistik leben.

Hier kamst du aus dem Staunen nicht mehr raus! Vom 3. bis 6. August 2023 verwandelte sich der Scharbeutzer Kurpark beim Straßenkunst Festival in eine große Bühne für internationale Straßenkunst.

Die Gewinner:innen des Goldenen Huts 2023

Sechsmal hast du gestaunt und applaudiert - aus 6 artistischen Darbietungen wurden diese drei Künstler:innen vom Publikum mit der begehrtesten Trophäe des ganzen Straßenkunst-Festivals ausgezeichnet:

  • der Goldene Hut geht an: Wise Fools
  • der Silberner Hut geht an: El Kote
  • der Bronzene Hut geht an: Gilad Shabtay

Die feierliche Übergabe des Goldenen Hutes hat im Rahmen der großen Abschlussgala am Sonntag stattgefunden.

Die Straßenkünstler:innen

Aus fernen Ländern angereist und mit unglaublichen Shows im Gepäck sorgen sie dafür, dass du an jenem langen Wochenende eine super gute Zeit hast. Sie schaffen es jedes Jahr aufs Neue, dass sich im ganzen Ort Fröhlichkeit und Leichtigkeit verbreitet - die Stimmung ist einfach toll! Mal bringen sie dich zum Staunen, mal kringelst du dich vor lachen und oft ziehst du deinen innerlichen Hut vor der akrobatischen Leistung. Wer wer ist und wer was kann, zeigen wir dir in den kleinen Infoprofilen.

El Kote | Chile

Der multidisziplinäre Künstler und kulturelle Provokateur El Kote ist ein moderner Clown, der Improvisation zu seinem besonderen Wesenszug macht. Er nutz verschiedene Techniken und ironische Provokationen, um in einem respektlosen Spiel und einer Kommunikation, die keine Sprachbarrieren kennt, ständig mit dem Publikum zu interagieren.

Wise Fools | Finnland & Südafrika

Die Wise Fools sind ein finnisch-südafrikanisches Zirkustrio, das aus drei starken Frauen besteht. Ihr "Trashpeze" bietet explosive weibliche Energie hoch in der Luft. Drei originelle Akte am Dreifachtrapez und am Wolkenschwung erzählen die Geschichte des Erlernens der Zusammenarbeit. Die Sensation der Luftakrobatik tourte um die ganze Welt, unter anderem in Japan, Australien, Südafrika, Singapur sowie Südkorea und gewann 2022 den Goldenen Hut beim 18. Straßenkünstlerfestival.

Peppino Marabita | Italien

Zwischen Zirkuskunst und Körpertheater: Comic-Schauspieler, Straßenkünstler und Varieté-Künstler Peppino Marabita geht alles mit unbeschwertem Geist an. Er ist in der Lage, mit Improvisation und Kreativität auf das Unerwartete zu reagieren. Eine Figur voller Elan, deren Körper abwechselnd die Kunst der Pantomime und des Clowns mit einer ausgeprägten verbalen Komik spricht.

Mistral | Chile

Akrobatik-Künstler Mistral bietet eine auf Vertrauen basierende Katharsis unserer Zeit und inszeniert eine Show, die auf unterhaltsame und unbeschwerte Weise eine positive Botschaft vermittelt. Er wird die Öffentlichkeit in den Aufbau der Stange einbeziehen, indem er Freiwillige auswählt, die selbst zu Protagonisten der Show werden und so entdecken, wie wichtig das Konzept des Vertrauens ist. Mit einem der wenigen Akrobaten, die bereit sind, an einer nicht verankerten chinesischen Stange aufzutreten, ist Nervenkitzel garantiert.

Gilad Shabtay | Israel

Zirkus- und Varietékünstler Gilad Shabtay kommt aus Isreal, lebt in Deutschland. Seine Show ist eine überraschende Mischung aus Clownerie, Jonglage, Handbalancieren, klassischem Ballett, rhythmischer Gymnastik, Feuerschlucken und viel viel Humor. Gilad Shabtay gewann beim 18. Straßenkünstlerfestival in 2022 den 3. Platz.

Compagnia AL'ER | Italien

Ein einziges Objekt, welches die ganze Szene durchquert: Das Gummiband. Es leitet jede Bewegung und führt das Publikum auf eine Reise mit überraschenden Verwandlungen und unerwarteten Verformungen. Die Show von Compagnia Al'ER verzaubert und unterhält das Publikum mit Kreativität, Luftartistik, Akrobatik, Magie, Objektmanipulation, Tanz und viel Innovation.

Dein Trip in die Lübecker Bucht

Auch vor und nach dem Straßenkunst Festival ist ein Ostsee-Trip immer eine gute Idee. Wenn du eh schon nach Scharbeutz zum Festival kommst, dann schaue dich doch einfach dort einmal um, was es sonst noch alles zu entdecken gibt - und bleib' ein paar Tage länger! Und auf unserer Anreise-Seite geben wir dir viele Tipps, auf welchen Wegen du gut dorthin kommst.

Straßenkunst Festival

Artistik vom Feinsten am Meer