Kleine Überraschung am Wegesrand

Stell dir vor, du radelst auf der schönen Uferpromenade von Sierksdorf in Richtung Haffkrug direkt an der Ostsee entlang. Der Wind zaust das Haar, die Luft ist wunderbar frisch und das Meer rauscht sanft und stetig auf den schneeweißen Strand.
Plötzlich siehst du ein großes Schild mit blauer Schrift und einem roten Pfeil auf dem Ufermäuerchen: "Radfahrer-Pause in Bodo’s Strandkorb".

Bodo ist eine Institution

Der rote Pfeil weist auf ein gemütliches Haus auf der anderen Straßenseite, direkt neben der urigen Erlebniskneipe Zur Kogge. Das Haus gehört Bodo Willert, Strandkorbvermieter, einst Bürgermeister vor Ort, Nebenerwerbs-Fischer und noch so einiges mehr.
Der weißhaarige Küstenbewohner mit seinen hellblau leuchtenden Augen ist immer mächtig aktiv, tüftelt zum Beispiel an neuen Konzepten für die berühmte alljährliche Aalwoche herum, und er fährt mit seinem kleinen Boot noch selbst hinaus und räuchert und verkauft den frischen Fang dann gleich vor Ort.

Wenn du der Aufforderung zur Radfahrer-Pause folgst, kannst du genüsslich den Duft der feinen Leckerei erschnuppern.

Der Schlüssel zum Glück

Du folgst dem roten Pfeil zu Bodos Haus, und da hängt an der Außenwand ein offenes Kästchen. "Hier Schlüssel" steht in blauen Lettern darüber.
Also das Fahrrad abstellen, einfach ein Schloss für einen Strandkorb aus dem Kasten herausnehmen, drei Euro passend für die Pausenstunde in die kleine Kasse stecken, und schon ist der Weg zum kleinen Glück frei.

Auf die Idee, dass jemand das Zahlen vergisst, ist Bodo noch nie gekommen – das geht ganz einfach auf Treu und Glauben, so macht man das hier an der Küste.

In meinem Korb bin ich König

Nun rüber und runter zum Strand. An einige seiner blitzsauberen weißblauen Körbe hat Bodo Willert ein Schild mit Fahrradsymbol gehängt. Einer davon ist nun dein Zuhause für die nächste behagliche Stunde am Meer.
Die Zehen der Füße spielen im Sand, die Ostsee rauscht leise, Möwen singen ihr Lied, die Seele wird weit und der Kopf ganz still. Und mit etwas Glück schaut Bodo gerade mal persönlich vorbei – wundere dich dann nicht, wenn er trotz seiner knapp 70 Lenze barfuß daherkommt, die Urgesteine an der Lübecker Bucht sind kernig und kreuzfidel.

Bodo hat immer einen guten Schnack auf Lager. Und vielleicht ist sogar noch ein frisch geräucherter Fisch übrig vom heutigen Fang – dann wird dein Abendessen ein Fest!

Das könnte dich auch interessieren

Du würdest dich am liebsten sofort auf den Weg zu Bodo's Fahrradpause machen und dich nach einer schönen Radtour in den Strandkorb fläzen, dir fehlt aber dein Fahrrad? Oder du weißt nicht, wo es die besten Radwege bei uns an der Küste gibt? Kein Problem, da haben wir für dich die wichtigsten Infos!