Radfahren auf dem Mönchsweg
Auf rund 25 Kilometern führt die Mönchsweg-Tour dich zum großen Teil auf dem historischen und namensgebenden Radfernweg Mönchsweg entlang. Erkunde das Meer, den maritimen Hafen Neustadts, die atemberaubende Natur entlang des Weges und begebe dich auf die Spuren der Christianisierung.
Was du alles auf der Tour erleben kannst
Starten kannst du diese Radtour beispielsweise an der Tourist-Info im Neustädter Hafen. Entlang des Neustädter Binnenwassers führst du auf dem Mönchsweg zunächst nach Altenkrempe. Schon auf der Anfahrt entdeckst du die Basilika Altenkrempe. Die dreischiffige Kirche wurde im Stil der Backsteinromanik errichtet. Du setzt deine Radtour fort und durchquerst die Orte Logeberg und Beusloe. In Brodau angekommen, siehst du das private gleichnamige Gut des Ortes. Nun verlässt du den Mönchsweg und radelst zurück in Richtung Neustadt in Holstein. Auf dem Weg dorthin durchquerst du die Küstenorte Rettin und Pelzerhaken. Hier steht auch der 18m Leuchtturm des Ortes. Auf den letzten Metern der Tour, fährst du nun mit einem wundervollen Hafenblick zum Startpunkt zurück.
Hier findest du die Tour zum Nachradeln
Radtipp mit Aussicht:
Das Highlight der Expressionen-Tour sind die beiden Güter Sierhagen und Hasselburg. Aber auch der Weg zu ihnen führt entlang malerischer Felder und Wiesen. Zudem gibt es im Neustädter Hafen eine Menge maritimer Erlebnisse.
TOURIST-INFO
Lübecker Bucht
Strandallee 134
23683 Scharbeutz
Telefon: +49 4503 7794-100
Fax: +49 4503 7794-200
E-Mail: urlaub@luebecker-bucht-ostsee.de
Radfahren
... der Weg ist das Ziel