Bist du (e-)mobil – erfährst du mehr
Du möchtest mit dem Zug anreisen, aber während deines Urlaubes trotzdem mobil sein? Kein Problem! Vom 01.05. bis 31.10.2021 stehen dir verschiedene E-Fahrzeuge zur Verfügung.
Wähle deine ganz individuelle Art der Mobilität: Ob zwei oder vier Räder, mit 4 Sitzen, 2 Sitzen, einem Sitz oder mit einem Sattel. Dabei garantieren wir dir höchste Qualität und besten Service aus dem Hause smart sowie unserer weiteren Mobilitätspartnern. Du hast die Wahl - ob auf dem Rad, Roller oder mit dem Auto - erfahre deinen Urlaub elektrisch und umweltschonend mit unserer E-Flotte.
Abholbereit sind das E-Auto, die E-Roller und E-Bikes in den Tourist-Informationen der Lübecker Bucht und bei unserem Partner Tobis Rad in Scharbeutz je nach Verfügbarkeit und eventueller Vorlaufzeit.
TOURIST-INFO
Lübecker Bucht
Strandallee 134
23683 Scharbeutz
Telefon: +49 4503 7794-100
Fax: +49 4503 7794-200
E-Mail: urlaub@luebecker-bucht-ostsee.de
E-Auto
Ungeschlagene Alltagstauglichkeit gepaart mit intelligenter Technik und besonders viel Fahrspaß: das ist urbane Mobilität in Reinform. Mit allen Vorteilen, die ein Mercedes-E-Auto so einzigartig und sicher machen, mit modernsten Connected-Car-Technologien und vollem Zugriff auf innovative Services – und natürlich mit dem Extra-Fahrspaß, den nur ein Elektroauto bietet.

E-Bikes
Unsere E-Bikes sind die idealen Begleiter und perfekt für den Weg durch die Stadt oder kleine Abstecher ins Grüne. Mit eingebautem Rückenwind in verschiedenen Modi und bequem bedienbarer Gangschaltung saust du nur so an der Waterkant entlang. Geprüfte hydraulische Felgenbremsen bringen dich auch bei Nässe zuverlässig zum Stehen. Integrierte Rücktrittbremsen und eine extra bequeme Geometrie mit tiefem Durchstieg runden das Paket ab.

E-Roller
Der E-Roller Niu M+ bietet dir modernen Fahrspaß auf zwei Rädern und bringt dich zu den schönsten Orten der Lübecker Bucht. Die wartungsarmen BOSCH Elektromotoren stoßen keine schädlichen Abgase aus, sind nahezu geräuschlos und legen bis zu 70 Kilometer mit nur einem Akku zurück.

Babboe Curve Mountain
Das elektrische Babboe Curve Mountain ist ein modernes Lastenfahrrad mit drei Rädern und hohen Qualitätsansprüchen. Angetrieben wird das Babboe Curve Mountain über einen durchzugsstarken Yamaha Mittelmotor mit Kraftsensor und stufenloser NuVinci Gangschaltung. Diese Kombination sorgt für ein weiches Fahrerlebnis.

Ein Erlebnis gibt's noch oben drauf
Auch in 2021 kannst du bei jeder Buchung eines E-Fahrzeuges Punkte sammeln und dir damit ein besonderes Erlebnis sichern - kulinarisch oder mit Action. Aktuell arbeiten wir an Angeboten für dich. In Kürze erhältst du hier weitere Informationen zu den Erlebnispaketen.
Noch offene Fragen? Der FAQ Bereich
Falls nun noch die eine oder andere Frage aufgekommen ist, wollen wir dir diese gleich beantworten können. Sollte deine Frage hier nicht mit dabei sein, so ist das kein Problem. Unsere Urlaubsexperten wissen bestens Bescheid und sind jederzeit für dich erreichbar.
Die Fahrzeuge können für einen Tag/24h oder mehrere Tage ausgeliehen werden. Abholung und Rückgabe nur zu Öffnungszeiten der jeweiligen Tourist-Information.
Die E-Bikes können von 09:30 bis 19.00 Uhr in der Woche und von 10:00 bis 19.00 Uhr am Wochenende ausgeliehen werden.
Ein Elektroauto fährt sich wie ein Automatikfahrzeug. Zu beachten ist die erheblich höhere Beschleunigung des Fahrzeugs.
Du darfst mit dem ausgeliehenen Auto innerhalb Deutschlands fahren. Durch den elektrischen Antrieb darfst du auch in jeder Umweltzone fahren.
Du erhältst das Auto vollgeladen bei Abholung. Du musst das Auto nicht vollgeladen zurückbringen. Wenn du unterwegs laden musst, musst du für die anfallenden Kosten selber aufkommen (außer bei Ladesäulen von E.ON und Stadtwerke Neustadt in Holstein - bei diesen Ladesäulen liegen für dich entweder RFID-Karten oder ein codiertes Ladekabel im Auto bereit).
Wichtig: An den meisten Ladestationen darfst du kostenfrei parken, solange dein Fahrzeug lädt. Solltest du aber ohne zu laden an den Stationen stehen, könnte ein Bußgeld verhängt werden.
Nein, das E-Auto muss nicht vollgeladen zurück gebracht werden. Wenn du weitere Strecken fährst und ein Ladevorgang unausweichlich ist, musst du die entstehenden Kosten selber tragen (außer an Ladesäulen von E.ON und der Stadtwerke Neustadt in Holstein).
Wichtig: An den meisten Ladestationen darfst du kostenfrei parken, solange dein Fahrzeug lädt. Solltest du aber ohne zu laden an den Stationen stehen, könnte ein Bußgeld verhängt werden.
09:00 bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 18:00 Uhr
Ca. 60 km, dies ist abhängig von der Fahrweise und dem Gewicht der Fahrer, da du auch zu zweit fahren könntest.
Ein Elektroroller fährt sich wie ein normaler Roller. Zu beachten ist die erheblich höhere Beschleunigung des Rollers.
Du darfst mit dem ausgeliehenen Roller in Schleswig-Holstein, Mecklenburg Vorpommern und Hamburg fahren. Durch den elektronischen Antrieb darfst du auch in jede Umweltzone fahren.
Du erhältst den Roller vollgeladen bei Abholung. Wenn du unterwegs laden musst, musst du für die anfallenden Kosten selber aufkommen. Der Roller kann an jeder herkömmlichen Steckdose geladen werden.
Nein, der Roller muss nicht vollgeladen zurück gebracht werden.
Der smart EQ forfour lädt in 40 Minuten von 10 % auf 80 % der Ladekapazität an einer 22 kw-Ladesäule.
Der Niu M+ E-Roller benötigt 5-6 Stunden an einer normaler Steckdose. Die ersten Prozente der Ladekapazität werden schneller geladen.
Das könnte dich auch interessieren
Du willst auf deinem gemieteten E-Bike mit frischer Seeluft im Rücken die Natur der Lübecker Bucht entdecken? Dann stöbere dich doch einmal durch unsere Tourenvorschläge und erfahre schönste Strecken mit idyllischste Fleckchen entlang der Waterkant oder durch's Binnenland.
Bist du (e-)mobil
... erfährst du mehr